Passion, das heißt: Leiden. Wir gedenken dem Leidensweg Jesu Christi bis hin zum Kreuz.
Traditionell sagt Karneval dem Fleisch ade (carne vale). Nun folgt die Zeit der Vorbereitung auf Ostern.
Viele Menschen fasten, um sich ihres Glaubens und dieser Zeit besonders bewusst zu werden. Manche Menschen verzichten auf Fleisch, andere auf Süßes, Fernsehen oder Facebook. Oder wie wäre es mit: 7 Wochen ohne Vorsicht: Riskier was, Mensch! So nennt sich in diesem Jahr die Fastenaktion der evangelischen Kirche.
Auch in Ihrer Kirchengemeinde können Sie die Passionszeit erleben:
In diesem Jahr die Passionsandachten anders als gewohnt, nämlich unter freiem Himmel. Die open-air-Andachten finden jeweils Donnerstags um 18.30 Uhr statt und dauern ca. 20 Minuten. Herzliche Einladung zu diesen "Passionspunkten" an verschiedenen Orten unserer beiden Pfarrbezirke!
Termine und Orte:
14.2., 18.30 Uhr, Friedhof Eichenweg Lengede (ökumenisch: Pfr. Mogge / Pn. Rabe-Winnen)
21.2., 18.30 Uhr, Friedhof Klein Lafferde (Pn. Rabe-Winnen)
28.2., 18.30 Uhr, Schulhof der IGS Lengede (Lektorin Freißler / Pn. Rabe-Winnen)
7. 3., 18.30 Uhr, Spielplatz des KiGa Klein Lafferde (Pn. Rabe-Winnen)
14.3., 18.30 Uhr, Gedenkstätte des Grubenunglücks Lengede (ökumenisch: Pfr. Mogge / Pn. Rabe-Winnen)
21.3., 18.30 Uhr, Ehrenmal vor der Kirche Lengede (P. Kindler)
Bitte bringen Sie sich ein Licht mit, damit Sie gut mit lesen und singen können!
Der letzte Donnerstag der Passionzeit ist dann der Gründonnerstag, an dem wir um 19 Uhr zum Tischabendmahl in die Dorfgemeinschaftsanlage Klein Lafferde einladen.
Vielleicht haben Sie auch Lust, die Karwoche ganz bewusst zu erleben?
„Mit Körper, Geist und Seele...
...die Karwoche bewusst erleben!“
Unser Alltag lässt uns oft von Termin zu Termin jagen. Zeit für Ruhe und Besinnung auf das Eigentliche und uns selbst kommt da oft zu kurz.
Wir laden Sie ein, die Karwoche zum Anlass zu nehmen, sich bewusst Zeit für Körper, Geist und Seele zu nehmen.
Stilleübungen, Meditationen, Übungen zur Körperwahrnehmung, biblische Texte u.a. sollen uns zur Begegnung mit uns selbst und mit Gott führen.
Wir wollen in drei Treffen gemeinsam mit Ihnen zur Ruhe kommen und wahrnehmen, was unser Herz zur Ruhe kommen lässt. „Mein Herz ist unruhig bis es Ruhe findet in dir“, schrieb der Kirchenvater Augustin über seinen Glauben an Gott. Karfreitag und Ostern sind die höchsten Feiertage des Christentums. In ihnen kommt der Kern unseres Glaubens und der Beziehung zwischen Gott und seinen Menschen zum Ausdruck.
Die Abende gestalten für und mit Ihnen Barbara Burkart (Heilpraktikerin) und Elisabeth Rabe-Winnen (Pastorin).
Wir starten am Montag, den 25. März, in der Karwoche mit einem ersten Treffen. Es folgen zwei weitere Termine am Dienstag, den 26. März und am Mittwoch, den 27. März. Alle Treffen finden von 17.30 bis 19 Uhr auf dem Turnboden unseres Gemeindezentrums statt.
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen. Der Unkostenbeitrag liegt bei 8 Euro pro Person.
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens zum 15. März über unser Pfarrbüro in der Konsumstraße 17a (Tel. 05344-7047).
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Barbara Burkart (Tel. 05344-5937) oder Elisabeth Rabe-Winnen (Tel. 05344-259019).
Wir freuen uns auf Sie und die gemeinsamen Erfahrungen!
Ihre Kirchengemeinde wünscht Ihnen eine erfahrungsreiche und gesegnete Passionszeit!